Kamille und Birne
Beim ersten Gedanken an die Kombination von Kamille und Birne denkt man nicht unbedingt an eine leckere Limonade oder an einen coolen Sommer Cocktail. Deshalb ist es Zeit, neu zu denken und zu mixen:
Echte Kamille
botanischer Name: Matricaria chamomilla
Merkmale: feinwürziger, dezent salziger Geschmack
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Flavonoide, Cumarine und Bitterstoffe
Verwendung: Tee, Likör, Sirup
Die Echte Kamille hat eine lange Tradition als Heilpflanze aber als Zutat für Cocktails kennt man sie weniger. Besonders in Kombination mit Pfefferminze und Gewürzen ist sie für heiße Sommertage eine kühlende Erfrischung. Der deutsche Name Kamille kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet „chamaímêlon“, was so viel wie „am Boden wachsender Apfel“ bedeutet und auf den apfelähnlichen Duft hindeutet. Der Gattungsname Matricaria geht auf die frühere Verwendung des Heilkrauts bei Menstruations- und Schwangerschaftsbeschwerden zurück. Ursprünglich stammt die Echte Kamille aus Vorderasien, Süd- und Osteuropa. Heute ist sie in ganz Europa, in Nord- und Südamerika sowie in Australien eingebürgert. Wildwachsend findet man die Kamille vor allem auf Schuttplätzen sowie an Acker- und Wegrändern.

Kamillen Sirup
- 150 gr. Kamillenblüten
- 1 Zitrone, Saft
- 1 Orange, Schale
- 4 Gewürznelken
- 2 Stücke Kardamom
- 300 ml Wasser
- 300 gr. Zucker
Zubereitung:
- Die Blüten säubern, aber nicht mit Wasser abbrausen.
- Das Wasser zum Kochen bringen und den Zucker unter Rühren darin auflösen. Den ausgepressten Zitronensaft dazu geben. Anschließend 10 Minuten kochen.
- Die Kamillenblüten, die Orangenschale, Gewürznelken, Kardamom und den Zitronensaft dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Den heißen Sirup filtrieren und in Flaschen abfüllen. Dunkel, kühl und gut verschlossen aufbewahren. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von einem Monat verbrauchen.

Limonade mit Kamille und Birnensaft
- 4 cl Kamille Sirup
- 4 cl Birnensaft
- 1 cl Zitronensaft
- 0,25 l Mineralwasser
- 4 cl Gin (optional)
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker mit Eis geben.
- Nach ca. 20 Sekunden schütteln in ein vorgekühltes Glas abseihen.
- Mit Blüten und / oder einem Stück Birne dekorieren.

Weitere Cocktails mit Kamille
Tequila mit Kamille und rosa Grapefruit
Das perfekte Zusammenspiel aus Geschmack und Süße mit der besonderen Note der Kamille
- 1/2 rosa Grapefruit, Saft
- 2 Teelöffel Kamillensirup
- 60 ml Tequila, z.B. Gran Centenario
- Ein wenig Sprudelwasser
- 1/2 TL frische Orangenschale
- 1 Handvoll Eiswürfel
- Rosa Salz
- frische Kamillenblüten
- frische rosa Grapefruit
Zubereitung:
- Eine Schüssel mit Zitronensaft füllen, eine andere Schüssel mit Zucker füllen. Den Rand des Margarita-Glases zuerst in den Zitronensaft, anschließend in das (rosa) Salz tauchen, um einen schönen Salzrand zu erhalten.
- Alle Zutaten in ein Rührglas mit Eis geben und kalt rühren.
- In die vorbereiteten Gläser abseihen.
- Mit Kamillenblüten und / oder ¼ Scheibe Grapefruit dekorieren und gleich servieren.
Chamaímêlon Gin Tonic
Kamille, Zitrusfrüchte und Gin sind die perfekte Kombination für einen warmen Sommerabend
- 40 ml Zitronensaft
- 40 ml Traubensaft
- 40 ml Orangensaft
- 60 ml Gin
- 120 ml Tonic Water
- 2 TL Kamillensirup
- Eis
- frische Kamillenblüten
Zubereitung:
- Alle Zutaten außer dem Tonic Water in einen Cocktail Shaker mit Eis geben.
- Nach ca. 20 Sekunden schütteln in ein vorgekühltes Glas abseihen.
- Mit Tonic Water auffüllen und umrühren.
- Mit Kamillenblüten dekorieren und gleich servieren.
Interessiert an weiteren Cocktails von der Kräuterfee?
Am Samstag, den 02. September 2023 gibt es im Nagelsberger Schloss von18:00 bis 22:00 Uhr einen Cocktailkurs mit Wildkräutern. Anmeldung unter
alexandra@nagelsberger-schloss.de oder per Telefon 0151 75065859.


Ein unvergessliches Wochenende im Naturparadies – Meine Erfahrung mit Aromatherapie und Wildkräutern






